EBM Basiskurs
Hintergrund
"Evidenzbasierte Medizin integriert die besten Forschungsergebnisse mit dem eigenen klinischen Wissen und den Vorstellungen des Patienten."
David Sackett et al. 2000
Die Basiskurse in EbM in Frankfurt vermitteln die grundlegenden Fähigkeiten und das Wissen zur
praktischen Anwendung von Evidenzbasierter Medizin. In zweitägigen Kursen werden die Schritte der
EbM erklärt und praktisch im Kleingruppenunterricht umgesetzt.
Zielgruppe
Der Frankfurter Basiskurs richtet sich an Alle, die die Basiskonzepte und Ideen
der EbM verstehen und mit ihrem wirklichen Sinn und Hintergrund verstehen wollen.
Es werden das grundlegende Wissen und die Fertigkeiten vermittelt um diagnostische und
therapeutische Probleme mit den Methoden der EbM zu lösen.
Kursinhalte
- Explizite Fragestellungen im Sinne von wisssenschaftlich-beantwortbaren Fragen aus Problemstellungen im Behandlungsalltag
- eigenständige Internetrecherche nach relevanten Information mit Pubmed
- Bewertung von randomisiert kontrollierten Studien
- Bewertung von diagnostischen Kohortenstudien
- Einführung in das Thema Systematische Übersichtsarbeiten bzw. Leitlinien
- Bewertung vorliegender Evidenz anhand klinischer Szenarien in Einzel- und Kleingruppenarbeit
Methodik
Die Einheiten bestehen aus Theorie und Praxis. Vorangestellt ist jeweils eine Einführung
zum Thema. Danach finden die theoretische Vermittlung des Themengebietes und die praktische
Aufarbeitung statt.Es werden in den Kursen Studien und Materialien in englischer Sprache bearbeitet.
32. EbM Basiskurs
Wann
19. und 20. Oktober 2018
Wo
Universitätsklinikum Frankfurt
Info
Evidenzbasierte Medizin Frankfurt
Institut für Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Frankfurt/Main
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.:
069/6301-4908
Fax.: 069/6301-83625
e-Mail:
office@ebmfrankfurt.de
Bei Buchung aller drei Module (Basiskurs EbM + Teil I + Teil II): 750,00 €
Im Preis enthalten sind Lehrmaterialien, Mittagessen und Pausensnacks.
Anmeldung