Der Basiskurs Evidenzbasierte Medizin
Hintergrund
"Evidenzbasierte Medizin integriert die besten Forschungsergebnisse mit dem eigenen klinischen Wissen und den Vorstellungen des Patienten."
David Sackett et al. 2000
Die Basiskurse EbM in Frankfurt vermitteln die theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten zur Anwendung von
Evidenzbasierter Medizin im gesundheitsberuflichen Alltag. In zweitägigen Kursen werden die Schritte der EbM
gemeinsam erarbeitet und im Kleingruppenunterricht umgesetzt.
Zielgruppe
Der Frankfurter Basiskurs richtet sich an Alle, die die Basiskonzepte und Ideen
der EbM kennenlernen und mit ihrem Sinn und Hintergrund verstehen wollen.
Neben einem Überblick über die vorhandene medizinische Informationslandschaft werden in praktischer
Übung das grundlegende Wissen und die Fertigkeiten vermittelt, um diagnostische und
therapeutische Probleme mit den Methoden der EbM zu lösen.
Kursinhalte
- Formulierung wissenschaftlich-beantwortbarer Fragestellungen aus Problemstellungen des Behandlungsalltags
- Systematische Internetrecherche nach relevanter Information mit Pubmed
- Bewertung von randomisiert kontrollierten Studien
- Bewertung von diagnostischen Kohortenstudien
- Einführung in das Thema Systematische Übersichtsarbeiten bzw. Leitlinien
- Bewertung und Integration vorliegender Evidenz anhand klinischer Szenarien in Einzel- und Kleingruppenarbeit
- Grundlagen Evidenzbasierter Medizin, evidenzbasierter Gesundheitsversorgung und Entscheidungsfindung im Anwendungsbeispiel
Methodik
Die Einheiten bestehen aus Theorie und Praxis. Vorangestellt ist jeweils eine Einführung
zum Thema. Danach finden die theoretische Vermittlung des Themengebietes und die praktische
Aufarbeitung statt. Es werden in den Kursen Studien und Materialien in englischer Sprache bearbeitet.
Nach erfolgreicher Zertifizierung 2022 wird die gemeinsame Teilnahme am Frankfurter Basiskurs (Basismodul I) und
Frankfurter Aufbaukurs (Basismodul II) erneut zur Zertifizierung nach dem Kerncurriculum Basismodul Evidenzbasierte
Entscheidungsfindung des Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V (DNEbM) beantragt.
(Teil 2 des Basismoduls: Aufbaukurs EbM Frankfurt 06./07.10.2023)
Die gesamte Kursreihe ist produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.
Es erfolgt kein Sponsoring.
Potentielle Interessenkonflikte des Veranstalters,
der wissenschaftlichen Leitung oder der Referenten werden den Teilnehmern offengelegt.
Anmeldung
Derzeit ist die Anmeldung leider nicht möglich